M&I KunstMuseum
Zeitgenössische Fotokunst zum Erleben
Into Vision - 08 Migrainogenics

Kopfschmerzen? Wir sind am Ende unseres Rundgangs angelangt und schauen auf ein spezielles Thema. Es gibt viele Menschen, die an Migräne leiden und ein visuelles Phänomen beobachten, das man Aura nennt. Dies ist ein Artefakt im Sehzentrum des Gehirns, das von einer Störung in der Konzentration von bestimmten Substanzen herrührt (nach heutiger Erkenntnis) und sich in einer Erregung der „Pixel“ ausdrückt. Die Erregung wandert über die „Pixel“ und
manifestiert als farbige Struktur mit spitzwinkligen Zähnen an der Außenseite.

Die Aura hat Menschen zu Kunstwerken inspiriert, so Künstler wie Vincent van Gogh und Giorgio de Chirico und auch Hildegard von Bingen mit ihren Visionen, die eine Migräneaura vermuten lassen. Von solchen Arbeiten inspiriert – und auch als Migränepatient – folge ich einfach diesen Menschen und lade andere dazu ein, auch zu folgen.

Bitte Vorsicht! Der Anblick eines Bildes mit Strukturen ähnlich einer Aura kann bei bestimmten Menschen einen Migräneanfall auslösen.
Bei unwohlem Gefühl bitte sofort wegschauen, ggf. den Themenbereich verlassen.

Der Raumplan ermöglicht Ihnen einen Weg durch die Ausstellung und das Museum mit Anklicken der einzelnen Elemente.
Klicken Sie an den Ausstellungswänden unterhalb des Raumplans auf ein einzelnes Bild, um es in voller Darstellung zu sehen. Fahren Sie dann mit dem Mauszeiger zu den Seiten des voll angezeigten Bildes, um Pfeile zu finden, mit denen Sie zum nächsten oder vorherigen Bild weiterblättern können.


Raumplan

07 Einzelne Arbeiten

Sie sind hier

01 Traumwelten

02 In Deiner Nähe

Ausstellungsraum


Ausstellungsraum

Ausstellungsraum

06 Sehnsucht


03 Closer than Close

05 Innere Geheimnisse

04 Unter Realem



Ausstellungswand 01








254: I. Lorenz; The Girl; Berlin; 2017; Foto-Collage und Gemälde


255: I. Lorenz; Wie eine Sonne; Berlin; 2018; Fotografie und Gemälde